Ein neuer Plan für Dich
- von Jutta Ecks
- •
- 04 Dez., 2019
- •
Die Achterbahn des Lebens "Himmel hoch jauchzend" und "zu Tode betrübt".

Wie es so geht im Leben, gibt es immer einen Wechsel zwischen "Himmel hoch jauchzend" und "zu Tode betrübt".
Ich könnte es auch die Achterbahn des Lebens bezeichnen. Jetzt fragst Du dich vielleicht: "warum ist das so?"
Das gegensätzliche wie Tag und Nacht, Sommer und Winter, Sonne und Mond, hell und dunkel lassen uns die Verschiedenheit erkennen und wahrnehmen. Gäbe es nur die Sonne, wüssten wir vielleicht die Wärme der Sonne nicht zu schätzen. Ohne Licht gäbe es keine Dunkelheit. Die Natur zeigt uns durch ihre unterschiedlichen Zeiten und die daraus folgenden Zustände, wie das Leben funktioniert.
Verläuft unser Leben in ruhigen Bahnen, ist alles eintönig, immer gleich, wird es uns langweilig. Wir sehen nicht wie gut oder auch wie schlecht es uns geht. Erst wenn sich grundlegende Dinge und Zustände in unserem Leben verändern, kommen wir auf die Idee, dass es auch noch was anderes außer unserem derzeitigen Zustand gibt. Dann erst werden wir aktiv, denken darüber nach. Setzen uns damit auseinander.
Wir schauen uns an, wie ist es jetzt. Was wollen wir haben. Gibt etwas, das uns besser gefällt. Manchmal haben wir jedoch verpasst, die Überlegungen anzustellen, bevor eine neue Situation entsteht. So eine Situation ist der Wechsel vom Berufsleben in den Ruhestand. Schon lange im voraus, wissen wir, dass dieser Tag kommt. Denn bereits Jahre vor der Rente/Pension wissen wir wann wir 66 Jahre werden und ausscheiden aus unserem Arbeitsleben.
Du denkst, ach es ist ja noch so viel Zeit bis dahin. da brauche ich mir jetzt keine Gedanken drüber machen. So langsam rückt der letzte Arbeitstag immer mehr in deinen Fokus, denn dein Arbeitgeber teilt dir das Datum deines letzten Arbeitstages mit. Vielleicht sollst Du noch vorher deine Fachkenntnisse an deinen Nachfolger weitergeben, damit der Wechsel reibungslos vonstatten geht.
Du fühlst dich eventuell gar nicht so alt, dass Du in Rente gehen möchtest. Du bist voller Tatendrang und könntest die Welt noch aus den Angeln heben. Deshalb bedarf es eines neuen Plans. Befasse dich frühzeitig mit dieser einschneidenden Veränderung. Lass es nicht nur einfach auf dich zukommen.
Sei der Gestalter deines Lebens. Was sind deine Talente, Wünsche und Träume, die du in deiner hintersten Schublade aufbewahrst. Jetzt ist es an der Zeit, hol sie hervor DEINE TRÄUME. Belebe DEINE TRÄUME wieder, gib ihnen Raum und Zeit. Mach eine Aufstellung, was du dafür alles brauchst. Schau dir Zeitungen passend zu DEINEM TRAUM an. Such im Internet, sieh dir Fernsehsendungen zu DEINEM TRAUM an. Stell dir schon mal bildlich vor, wie es ist, DEINEN TRAUM zu leben, begeistere dich für DEINEN TRAUM. Spür DEINEN TRAUM mit all deinen Sinnen. Rieche, schmecke, atme, fühle deinen Traum mit jeder Faser. Lass dein Herz in DEINEM TRAUM versinken und darin suhlen.
Spüre DEINE FREUDE, DEIN LACHEN, DEINE GLÜCKSELIGKEIT mit deinem neuen Plan.
💖lich Jutta
Du hast Fragen, Anmerkungen, Ideen?
Ein bestimmtes Thema beschäftigt dich?
Ich freue mich auf Dein Feedback.
Ich könnte es auch die Achterbahn des Lebens bezeichnen. Jetzt fragst Du dich vielleicht: "warum ist das so?"
Das gegensätzliche wie Tag und Nacht, Sommer und Winter, Sonne und Mond, hell und dunkel lassen uns die Verschiedenheit erkennen und wahrnehmen. Gäbe es nur die Sonne, wüssten wir vielleicht die Wärme der Sonne nicht zu schätzen. Ohne Licht gäbe es keine Dunkelheit. Die Natur zeigt uns durch ihre unterschiedlichen Zeiten und die daraus folgenden Zustände, wie das Leben funktioniert.
Verläuft unser Leben in ruhigen Bahnen, ist alles eintönig, immer gleich, wird es uns langweilig. Wir sehen nicht wie gut oder auch wie schlecht es uns geht. Erst wenn sich grundlegende Dinge und Zustände in unserem Leben verändern, kommen wir auf die Idee, dass es auch noch was anderes außer unserem derzeitigen Zustand gibt. Dann erst werden wir aktiv, denken darüber nach. Setzen uns damit auseinander.
Wir schauen uns an, wie ist es jetzt. Was wollen wir haben. Gibt etwas, das uns besser gefällt. Manchmal haben wir jedoch verpasst, die Überlegungen anzustellen, bevor eine neue Situation entsteht. So eine Situation ist der Wechsel vom Berufsleben in den Ruhestand. Schon lange im voraus, wissen wir, dass dieser Tag kommt. Denn bereits Jahre vor der Rente/Pension wissen wir wann wir 66 Jahre werden und ausscheiden aus unserem Arbeitsleben.
Du denkst, ach es ist ja noch so viel Zeit bis dahin. da brauche ich mir jetzt keine Gedanken drüber machen. So langsam rückt der letzte Arbeitstag immer mehr in deinen Fokus, denn dein Arbeitgeber teilt dir das Datum deines letzten Arbeitstages mit. Vielleicht sollst Du noch vorher deine Fachkenntnisse an deinen Nachfolger weitergeben, damit der Wechsel reibungslos vonstatten geht.
Du fühlst dich eventuell gar nicht so alt, dass Du in Rente gehen möchtest. Du bist voller Tatendrang und könntest die Welt noch aus den Angeln heben. Deshalb bedarf es eines neuen Plans. Befasse dich frühzeitig mit dieser einschneidenden Veränderung. Lass es nicht nur einfach auf dich zukommen.
Sei der Gestalter deines Lebens. Was sind deine Talente, Wünsche und Träume, die du in deiner hintersten Schublade aufbewahrst. Jetzt ist es an der Zeit, hol sie hervor DEINE TRÄUME. Belebe DEINE TRÄUME wieder, gib ihnen Raum und Zeit. Mach eine Aufstellung, was du dafür alles brauchst. Schau dir Zeitungen passend zu DEINEM TRAUM an. Such im Internet, sieh dir Fernsehsendungen zu DEINEM TRAUM an. Stell dir schon mal bildlich vor, wie es ist, DEINEN TRAUM zu leben, begeistere dich für DEINEN TRAUM. Spür DEINEN TRAUM mit all deinen Sinnen. Rieche, schmecke, atme, fühle deinen Traum mit jeder Faser. Lass dein Herz in DEINEM TRAUM versinken und darin suhlen.
Spüre DEINE FREUDE, DEIN LACHEN, DEINE GLÜCKSELIGKEIT mit deinem neuen Plan.
💖lich Jutta
Du hast Fragen, Anmerkungen, Ideen?
Ein bestimmtes Thema beschäftigt dich?
Ich freue mich auf Dein Feedback.