Die richtige Entscheidung ???
- von Jutta Ecks
- •
- 22 Jan., 2020
- •
Was ist vor einer Entscheidung ausschlaggebend? Der Gedanke - das Gefühl - das Wort? Hast Du dir diese Frage schon beantwortet? Ohne Nachdenken würde die Antwort wahrscheinlich sein: der Gedanke ist ausschlaggebend für unsere Entscheidungen. Doch liegst Du damit richtig? Lass es uns gemeinsam erforschen.

Mit einer Entscheidung beginnt unser Leben. Wir entscheiden uns für unser Leben und beginnen zu wachsen. Erst im Mutterleib und vor der Geburt treffen wir die Entscheidung zu leben und kämpfen uns durch den Geburtskanal ans Licht der Welt. Jetzt sind wir da. Bisher können wir uns nicht mit Worten oder Gedanken äußern. Wir sind nur mit unserem Gefühl verbunden. Über unser Gefühl werden alle Wahrnehmungen von uns gesteuert oder registriert. Wir haben momentan 2 Grundbedürfnisse: essen und schlafen.
Je älter wir werden, um so mehr Wahrnehmungen stürmen auf uns ein. Wir fangen an zu vergleichen. Wir entwickeln daraus unsere eigenen Strategien, die uns unbeschadet durch das Leben bringen. Je mehr Erfahrungen wir sammeln, um so fester verankert sich unsere Strategie. Wir wollen ja leben. Unser Gefühl tritt immer mehr in den Hintergrund in unserer Wahrnehmung. Wir denken, dass wir unsere Entscheidungen treffen. Doch weit gefehlt. Unser Unterbewusstsein ist immer mindestens 0,2 Sekunden schneller als unser Bewusstsein. Deshalb fallen viele Entscheidungen unbewusst und automatisch durch den Abgleich mit vergangenen Erfahrungen. Zu jeder Erfahrung gibt es natürlich ein Gefühl. Dieses Gefühl steuert uns unbewusst, die Entscheidung zu fällen.
Kennst Du das Gefühl, eine wichtige Entscheidung treffen zu müssen, aber nicht zu wissen, welches ist die richtige Entscheidung? Du zerbrichst dir den Kopf. Du überlegst was dafür und was dagegen spricht, denkst noch darüber nach, verwirfst alle Überlegungen und bist wieder am Anfang. Je öfter Du darüber nachdenkst ohne Ergebnis, um so tiefer sinkt Deine Stimmung. Du fühlst dich schlecht, es kommen vielleicht auch körperliche Anspannungen hinzu, weil du dich verpflichtet fühlst, eine Entscheidung zu treffen.
Was macht es dir so schwer für dich eine Entscheidung zu treffen? Genau, jetzt hast du die Antwort. Es ist dein Gefühl. Dein Gefühl sagt dir, dass das nicht die richtige Entscheidung ist, die du da gerade fabrizierst. Es zieht die Reißleine und schickt alle Botenstoffe ins Gehirn, die getroffene Entscheidung zu überdenken. Unser Gefühl ist dennoch sehr wichtig und ausschlaggebend für jede Entscheidung. Es steuert unsere Entscheidungen und diese getroffenen Entscheidungen bestätigensich im Gefühl.
Wenn ich entschieden habe, das schaffe ich nicht, dann bestätigt uns unser Gefühl in dieser Entscheidung. Bin ich anderseits fest überzeugt, das gesteckte Ziel zu erreichen, dann bestätigt unser Gefühl diese getroffene Entscheidung vollkommen. Wir könnten jubeln und die ganze Welt umarmen oder sie uns zu Füssen legen, so glücklich sind wir. Das strahlen wir auch völlig selbstverständlich aus. Wir werden interessant für andere Menschen. Sie suchen unsere Nähe und wollen wissen wie wir das geschafft haben. Das Geheimnis ist die getroffene Entscheidung aus dem Herzen heraus getroffen und umgesetzt zu haben.
Das, was wir mit dem Herzen tun, bringt uns die Herzen der Menschen zurück.
Wann triffst Du deine richtige Entscheidung?
Was hält dich von Deiner Entscheidung ab?
Wozu hälst Du dich von Deiner Entscheidung zurück?
Ich freue mich auf eure Antworten zu diesen spannenden Fragen.
💖lich Jutta
Du hast Fragen, Anmerkungen, Ideen?
Ein bestimmtes Thema beschäftigt dich?
Ich freue mich auf Dein Feedback.
Je älter wir werden, um so mehr Wahrnehmungen stürmen auf uns ein. Wir fangen an zu vergleichen. Wir entwickeln daraus unsere eigenen Strategien, die uns unbeschadet durch das Leben bringen. Je mehr Erfahrungen wir sammeln, um so fester verankert sich unsere Strategie. Wir wollen ja leben. Unser Gefühl tritt immer mehr in den Hintergrund in unserer Wahrnehmung. Wir denken, dass wir unsere Entscheidungen treffen. Doch weit gefehlt. Unser Unterbewusstsein ist immer mindestens 0,2 Sekunden schneller als unser Bewusstsein. Deshalb fallen viele Entscheidungen unbewusst und automatisch durch den Abgleich mit vergangenen Erfahrungen. Zu jeder Erfahrung gibt es natürlich ein Gefühl. Dieses Gefühl steuert uns unbewusst, die Entscheidung zu fällen.
Kennst Du das Gefühl, eine wichtige Entscheidung treffen zu müssen, aber nicht zu wissen, welches ist die richtige Entscheidung? Du zerbrichst dir den Kopf. Du überlegst was dafür und was dagegen spricht, denkst noch darüber nach, verwirfst alle Überlegungen und bist wieder am Anfang. Je öfter Du darüber nachdenkst ohne Ergebnis, um so tiefer sinkt Deine Stimmung. Du fühlst dich schlecht, es kommen vielleicht auch körperliche Anspannungen hinzu, weil du dich verpflichtet fühlst, eine Entscheidung zu treffen.
Was macht es dir so schwer für dich eine Entscheidung zu treffen? Genau, jetzt hast du die Antwort. Es ist dein Gefühl. Dein Gefühl sagt dir, dass das nicht die richtige Entscheidung ist, die du da gerade fabrizierst. Es zieht die Reißleine und schickt alle Botenstoffe ins Gehirn, die getroffene Entscheidung zu überdenken. Unser Gefühl ist dennoch sehr wichtig und ausschlaggebend für jede Entscheidung. Es steuert unsere Entscheidungen und diese getroffenen Entscheidungen bestätigensich im Gefühl.
Wenn ich entschieden habe, das schaffe ich nicht, dann bestätigt uns unser Gefühl in dieser Entscheidung. Bin ich anderseits fest überzeugt, das gesteckte Ziel zu erreichen, dann bestätigt unser Gefühl diese getroffene Entscheidung vollkommen. Wir könnten jubeln und die ganze Welt umarmen oder sie uns zu Füssen legen, so glücklich sind wir. Das strahlen wir auch völlig selbstverständlich aus. Wir werden interessant für andere Menschen. Sie suchen unsere Nähe und wollen wissen wie wir das geschafft haben. Das Geheimnis ist die getroffene Entscheidung aus dem Herzen heraus getroffen und umgesetzt zu haben.
Das, was wir mit dem Herzen tun, bringt uns die Herzen der Menschen zurück.
Wann triffst Du deine richtige Entscheidung?
Was hält dich von Deiner Entscheidung ab?
Wozu hälst Du dich von Deiner Entscheidung zurück?
Ich freue mich auf eure Antworten zu diesen spannenden Fragen.
💖lich Jutta
Du hast Fragen, Anmerkungen, Ideen?
Ein bestimmtes Thema beschäftigt dich?
Ich freue mich auf Dein Feedback.